Das Coronavirus hat uns alle seit mehreren Wochen und Monaten fest im Griff. Unser Privat- und Berufsleben hat sich verändert und der Alltag wird vom Virus bestimmt. Aus diesem Grund…
Die Marienstraße im Ortsteil Schweinheim beginnt an der Kreuzung Rosen-/Molkenbornstraße. Die leicht abschüssige Straße verläuft in nordsüdlicher Richtung durch die Ortsmitte an der kath. Pfarrkirche Mariä Geburt vorbei, nach der…
Aus der Gemarkung Schweinheim stammen verschiedene Altfunde von Steinbeilen sowie mindestens eine Steinaxt. Die Fundorte lassen sich nicht mehr exakt lokalisieren, belegen aber eine Begehung des Gemarkungsgebietes seit dem Altneolithikum….
Der Fund eines ungefähr 17,5 cm langen spitznackigen Steinbeils des Jung- bis Endneolithikums belegt ein Einsetzen der Besiedlung innerhalb der Gemarkung im Neolithikum. Das Beil wurde im Mai 1914 an…
Die ältesten archäologischen Funde innerhalb der Gemarkung Leider datieren in das Neolithikum. Anzuführen ist ein vermutlicher Gewässerfund des Mittelneolithikums (5. Jahrtausend v. Chr.), nämlich eine langgestreckte Steinaxt mit leicht schräg…
Die ältesten bekannten archäologischen Funde aus dem Bereich der Gemarkung Gailbach datieren in das Neolithikum. Ohne genauere Bezeichnung der Fundorte und Fundumstände wurden mehrere neolithische Steinbeile und ein nicht näher…
Innerhalb der Gemarkung Damm werden die Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte vor allem von Grabhügelgruppen dominiert, die sich in den großflächigen Forstgebieten „Strietwald“ und „Striet- Stiftswald“ erhalten haben. Dabei ist…
Tuchbleiche 1 Im Garten des Anwesens befindet sich ein niedriger Bildstock aus rotem Sandstein, der von seinem ursprünglichen Standort an der Bahmersgasse/Schulzengasse im Zuge der Neubebauung hierher versetzt wurde. Auf…
Der Bildstock am sog. Ruhstock – die Bäuerinnen stellten hier ihre Körbe ab um auszuruhen – entstand 1892 und ersetzte damit den zuvor an dieser Stelle befindlichen Bildstock aus Holz….
Der Stengerts ist ein 347 m hoher, bewaldeter Hügel südöstlich des Stadtgebietes von Aschaffenburg und als Ausflugsziel für Wanderer beliebt. Hier wurde am 23. Mai 1937 unter Anwesenheit von Gauleiter…