Nach wem sind in Aschaffenburg Straßen und Plätze benannt? Biogramme und weiterführende Informationen zu Namenspatinnen und Namenspaten findet Ihr hier.
Die Ausstellung „Ehre, wem Ehre gebührt!?“ ist vom 28. Juni bis zum 11. August 2023 im Schönborner Hof zu sehen.
1922 benannt nach Adele Güldner (geb. Benecken) * 18.01.1873 in Köln † 31.12.1927 in Oberstdorf Verdienste um den Kleinwohnungsbau Adele Güldner (geborene Benecken) kam 1873 als Tochter eines Kaufmanns in […]
1992 benannt nach Hl. Agatha * um 225 in Catania (Sizilien) † um 250 in Catania (Sizilien) Heilige Agatha von Catania wurde um 225 auf Sizilien geboren. Sie starb zwischen […]
1996 benannt nach Albrecht Velte * 17.06.1920 in Haibach † 14.09.1992 in Aschaffenburg Letzter Bürgermeister in Gailbach Albrecht Velte wurde 1920 in Haibach geboren, wo er auch die Volksschule besuchte. […]
1906 benannt nach Albrecht von Brandenburg * 28.06.1490 in Cölln a. d. Spree † 24.09.1545 in Mainz Erzbischof und Kurfürst Albrecht von Brandenburg wurde 1490 in Cölln an der Spree […]
2007 benannt nach Alfons Goppel * 01.10.1905 in Reinhausen bei Regensburg † 24.12.1991 in Johannesberg, Aschaffenburg Bayerischer Ministerpräsident Alfons Goppel wurde 1905 geboren. An der Universität München studierte er Rechtswissenschaften. […]
1847 benannt nach Alexandra Amalia Prinzessin von Bayern * 26.08.1826 in Aschaffenburg † 08.05.1875 in München Bayerische Prinzessin, Wohltäterin der Stadt Alexandra Amalia von Bayern wurde 1826 in Aschaffenburg geboren […]
2011 benannt nach Alois Alzheimer * 14.06.1864 in Marktbreit † 19.12.1915 in Breslau Psychiater und Neurologe Alois Alzheimer wurde 1864 als Sohn des Notars Eduard Alzheimer und dessen Ehefrau Theresia […]
1988 benannt nach Alfred Delp *15.09.1907 in Mannheim † 02.02.1945 in Berlin-Plötzensee Theologe, Widerstand gegen Nationalsozialismus Alfred Delp kam 1907 in Mannheim als Kind des Kaufmanns Friedrich Delp und Maria […]
1984 benannt nach Karl von Amira * 08.03.1848 in Aschaffenburg † 22.06.1930 in München Rechtshistoriker, Begründer der Rechtsarchäologie Karl von Amira kam 1848 als Sohn des königlich bayerischen Kreis- und […]
2008 benannt (Beschluss 2002) nach Alois Grimm * 03.02.1918 in Aschaffenburg † 15.02.1995 in Aschaffenburg Architekt und Lokalhistoriker Alois Grimm wurde 1918 in Aschaffenburg geboren. Er besuchte die Luitpoldschule und […]