Skip to content
Stadtarchiv für Alle

Alte Gaststätten (3) – Zum heißen Stein

 Steht man vor dem Schönborner Hof am Kreisel und schaut Richtung Main, sticht linkerhand ein hohes, wunderschönes Fachwerkhaus ins Auge. Das war einmal eines der beliebtesten Gasthäuser der Stadt: Zum […]

Stadtarchiv für Alle

Alte Gaststätten (2) – Das Weinhaus Dörmühl

Früher war die Sandgasse eine der wichtigsten Straßen der Stadt, denn sie führte aus der Stadt hinaus in den Spessart oder weiter in Richtung Würzburg. Weil hier viel Handelsvolk unterwegs […]

Stadtarchiv für Alle

Schlittenfahren am „Galgenbuckel“

Als uns die Wintermonate der 1950er Jahre noch viele Schneetage bescherten, konnten wir das Ende der Schultage kaum erwarten. Gleich nach der Schule – Mittagsbetreuung gab es ja damals noch […]

Stadtarchiv für Alle

Alte Gaststätten (1) – Gasthaus zum Türken

Aschaffenburg ist eine Stadt mit vielen Gastwirtschaften. Es gibt keine Schwierigkeiten für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden. Manche Gaststätten gibt es schon seit vielen Jahren oder Jahrzehnten, andere entstehen […]

Stadtarchiv für Alle

Der Graslitzer Gedenk- und Erinnerungsraum im Schönborner Hof (1976-2020)

Am 17. April 1958 wurde dem Ansuchen der aus dem Sudetenland vertriebenen Graslitzer stattgegeben und der Stadtrat von Aschaffenburg beschloss einstimmig die Patenschaft für Graslitz (heute: Kraslice, Egerland/Tschechien) zu übernehmen. […]

Stadtarchiv für Alle

Erinnerung an das Kaufhaus BERHARD am Scharfen Eck

Wenn Mutter sagte: „Heute fahren wir in die Stadt“, war das für mich immer ein freudiges Ereignis. Schon die Busfahrt von Schweinheim bis zur Stadtmitte, Bushaltestelle Freihofplatz, war für mich […]

Stadtarchiv für Alle

Winter 1962/63 – ein Jahrhundertwinter

Der Winter von 1962/63 gilt als einer der strengsten Winter des 20. Jahrhunderts in Mitteleuropa – ein Jahrhundertwinter. Die Kälteperiode begann Mitte Dezember und dauerte fast drei Monate bis Anfang […]

Stadtarchiv für Alle

Geistlicher Rat Karl Alzheimer (1827-1904)

von Dr. phil. Lothar Blatt 5. Ehrenbürger Aschaffenburgs – Direktor der Maria Ward Schule  – Onkel und Firmpate Prof. Dr. med. Alois Alzheimers (1864-1915) Als Sohn des Lehrers Johann Alzheimer […]

Stadtarchiv für Alle

Bubengeschichten vom Godelsberg – der Lufthof

Am Beginn der Schmerlenbacher Straße, also nach dem Zeughaus und dem sich anschließenden oberen Fasaneriewäldchen mit dem sog. „Luginsland“ (Ausblick unterhalb des Zeughauses Richtung Johannesberg / Kugelberg) in Richtung Schellenmühle […]