Skip to content

Telegrafenleitungen mit Brieftaube

Bruno Supernok, 1957
Farbe auf Putz, eingelagertes Mosaik

Das Haus Strietwaldstraße 79 beherbergte ursprünglich die Poststelle des Stadtteiles.
Das Motiv zeigt einen Telegrafenmast mit rundum führenden Leitungen als Symbol
für den Telefonverkehr.
Rechts am Rand sitzt eine teilweise in Mosaik ausgeführte Brieftaube für den Briefverkehr.
Im Hintergrund sind drei stilisierte Bäume als Metapher für den Strietwald dargestellt.
Das Kunstwerk ist teilweise weiß übermalt (s. Abb. S. 287).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert