Skip to content

Symbole des Verkehrs

Willibald Blum, 1960
Sgraffito, farbig nachgearbeitet

Das Bild des Gottes Hermes mit geflügeltem Botenstab und Helm sowie dem Flügelrad zu seinen
Füßen wird an der linken Gebäudeecke eingefasst von einer Zeitleiste mit Motiven zur geschichtlichen
Entwicklung des Verkehrs- und Transportwesens. Diese zeigen in zeitlicher Folge von oben nach
unten: Tragestange und Transportrollen, Lastentragen zu Fuß, mit Tragetier sowie Zugtier vor dem
Wagen, Kutsche, Pleuelantrieb einer Dampfmaschine, Daimler Reitwagen von 1885, Daimler
Motorkutsche von 1886, historischer Lastwagen und bauzeitlicher Sattelzug. Das Wandbild nimmt
Bezug auf die früheren Betriebswohnungen einer Spedition im Gebäude. Im weiteren Verlauf der
Fassade sind die Brüstungsfelder an den Treppenaufgängen künstlerisch mit abstrakten, an die
Farbigkeit des Wandbildes angepassten Farbflächen gestaltet. Die Motive werden im zweiten
Treppenaufgang in etwa seitenverkehrt wiederholt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert