Christian Tobin in Zusammenarbeit mit Yves Opizzo (Gnomist), 2006/07
Metall und Stein
Die Sonnenuhr war von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil des 2006 neu geschaffenen
Theaterplatzes. Die Platzgestaltung wurde in einem intensiven, über fünfjährigen Dialogprozess mit der Bürgerschaft entwickelt. Die Idee, die Platzfläche als Sonnenuhr zu nutzen, kam vom
Astronomischen Arbeitskreis der Volkshochschule.
Die Sonnenuhr gehört zu den größten Sonnenuhren in Europa und zeigte ursprünglich auch nachts die MEZ auf den Stundenlinien im Belag an.
Anleitung zur Uhr: http://www.sonnenuhr-ab.de/assets/applets/Anleitung.pdf
http://www.sonnenuhr-ab.de/