Jörg Wiele, 2001
Schwarzer Granit, Kupfer, Messing, Stahl, Blei, Blattgold
Das Werk entstand im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der City-Galerie.
Jörg Wiele arbeitete insgesamt zehn Monate an seiner figurativen kinetischen Plastik mit vier vom Wind bewegten Hohlkörpern aus Metall auf schwarzem Granitsockel. Sie ergänzen die beim Neubau des Einkaufszentrums 1974 geschaffenen kinetischen Plastiken von Jörg Wiele im Inneren der Mall. Der Künstler betrachtet Bewegung und Veränderung als Urkräfte des Lebens. Seinen Raumfühler sieht er als Symbol für den Fluss des Lebens der immerwährenden Veränderung, die nicht nur in der unendlichen Vielfalt des Bewegungsspiels zum Ausdruck kommt, sondern auch in der Materialwahl, denn das Material verändert sich unter dem Einfluss von Hitze, Kälte, Wind und Regen.