Brunnen mit Kugel, sog. „Leiderer Schwellkopp“
Erwin Rager, 1978
Muschelkalk
Auftragsarbeit der Stadt nach einem Modell des Künstlers. Eine monumentale Kugel, bevölkert von den Reliefs einer Frauengestalt und einer Heuschrecke – laut Rager ein Symbol der Verbundenheit bzw. der gegenständlichen Verwirklichung des Gemeinschaftsgefühls zwischen Mensch und Tier.
Ursprünglicher Standort auf dem St.-Lukas-Platz an der Rulandstraße, 1993 im Zuge der
Neugestaltung des Friedrich-Krane-Platzes versetzt.
Siehe auch unter dem Link.