Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Beilage zum Schweinfurter Tagblatt Nro 189 vom 14. August 1893, S. 1203:
Aschaffenburg 11. Aug. Heute Nacht gegen 1 Uhr wurden auf den Steinhauermeister Franz Schramm in unmittelbarer Nähe seiner Wohnung im Güterberg von einem Individuum, einem ledigen Kappenmacher aus Leipzig – er heißt Johann Ernst Julius W., wie jetzt ermittelt ist – sechs Schüsse abgefeuert, die glücklicherweise nicht trafen; die Kugeln flogen Schramm über den Kopf. Der Unmensch soll gar keine Ursache zum Schießen gehabt haben, umsoweniger als Schramm als geachteter und ehrenwerter Bürger bekannt ist. Vermutlich liegt ein Racheakt vor. Noch in der Nacht wurde der Attentäter von zwei Schutzleuten in seiner Wohnung am Güterberg verhaftet; er hatte bei seiner Festnahme noch einen geladenen Revolver in seiner Tasche. (Asch. Ztg)
Hier noch der Link zur Quelle, in der der Nachname des Johann Ernst Julius W. ausgeschrieben ist:
https://books.google.com/books/about/Schweinfurter_Tagblatt.html?hl=de&id=Z4Lf-tOVgAQC#v=onepage&q=weidenb%C3%B6rner%20schweinfurter&f=false
Hinweis:
Kapperichs Todestag ist der 11. August 1951. Der Tag seiner Verhaftung wegen der Schüsse auf Franz Schramm ist der 11. August 1893.