Helmut Massenkeil, 2008
Gussteile auf Edelstahlplatten
Anlässlich des Bildhauer-Symposiums 2008 schuf Helmut Massenkeil diese Arbeit. Sie wurde später von der Sparkasse angekauft und an der Brandmauer Richtung Treibgasse montiert. Auf sechzehn quadratischen Edelstahlplatten, jeweils im Maß 150 × 150 cm, sind fünfzig bootsähnliche Objekte aus Steinzeug angeordnet. Sie wurden aus einer festen Form geschlagen und auf der Oberseite individuell moduliert sowie mit goldenen Streifen versehen.
Boote dienen dem Künstler nach eigenem Bekunden zur Darstellung von Bewegung im Raum. Mit ihnen vermag er Bilder zu entwickeln: Linien, Krümmungen, Kreisformen oder auch Strukturflächen. Hier stand die Idee einer Welle im Fokus.
Die Goldlinien nehmen Restlicht auf und verstärken selbst in der Dämmerung die Bewegung. Eine zusätzliche Spannung entsteht durch Strukturveränderung der gebürsteten Stahlfläche durch farblosen Metall-Lack.