Skip to content

Fahrschuldenkmal

„Erste deutsche Auntolenkerschule“
Bernard Chemin, 2004
Sandstein

Der Architekt Rudolf Kempf gründete 1904 die erste deutsche Autolenkerschule, die dem
„Kempfschen Privattechnikum Aschaffenburg“ im Bassenheimer Hof an der Dalbergstraße 78
angegliedert war. Zur Erinnerung an dieses Ereignis stifteten der bayerische Fahrlehrerverband und die Firma Daimler-Chrysler das Denkmal.
Der Entwurf war das Ergebnis eines Wettbewerbs unter den Meisterschülern der Steinmetzschule.
Die mittig säulenförmig gewundene Stele erinnert an den Standort der ersten Fahrschule in
Deutschland. Im Relief und in Seitenansicht auf je einer Seite der Sockelzone dargestellt sind ein
Oldtimer oben und ein A-Klasse Mercedes unten, die über ein Straßenband verbunden sind.
Auf der Rückseite befindet sich die größtenteils erhabene Inschrift: „Vor 100 Jahren / wurde / die erste / Deutsche Fahrschule / durch / Rudolf Kempf / in Aschaffenburg / Dalbergstraße / gegründet /
Landesverband Bayerischer / Fahrlehrer e. V. / Stadt Aschaffenburg / Daimler Chrysler. / 2004“.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert