Skip to content

Eber

Martin Mayer, ca. 1981
Bronze

Die monumentale Tierplastik, eigentlich ein Keiler, ein männliches Wildschwein, stand bis zum 17. Oktober 1996 vor dem inzwischen abgebrochenen, 1959 erbauten Verlagsgebäude des Main-Echo in der Goldbacher Straße. Auf einer Bronzeplatte stand: „Der wilde Eber ist … Sinnbild unserer Heimat, Hüter dieses Hauses … 23.8.1981.“ Seit 1997 befindet sich die Plastik als Wahrzeichen des Verlags vor dem Eingang zum neuen Medienhaus. Nach einem antiken griechischen Vorbild (tradiert durch eine römische Marmor-Kopie in den Uffizien in Florenz) schuf der italienische Bildhauer Pietro Tacca (ca. 1577–1640) für den Mercato Nuovo in Florenz einen Bronzeabguss. Davon erstellte Martin Mayer „eine wenig veränderte Nachbildung“, von der es einige Abgüsse gibt. Die Tierplastik des Main-Echo-Verlags ist wohl ein späterer Abguss des Bronze-Keilers, der von Martin Mayer 1960 für die Münchner Wohnanlage Borstei geschaffen worden war. Ein weiteres Exemplar entstand 1976 für das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum in München. Seit kurzem steht ein weiterer Abguss auf dem Römerplatz von Kirchheim-Bolanden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert