Herbert Deiss, 2012
Sandstein
Zwischen den beiden Gemeindekirchen Herz Jesu und St. Pius der Pfarreiengemeinschaft „Zum guten Hirten“ sollte ein „verbindendes Zeichen“ entstehen. Grundlage war ein Gutachterverfahren unter den drei Künstlern Konrad Franz, Helmut Hirte und Herbert Deiss, das Herbert Deiss für sich entscheiden konnte.
Die Sandsteinstele bildet eine Kartusche für einen kreuzförmigen Sichtschlitz mit der darüber
befindlichen Kontur einer Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert. Die Steindurchbrüche
ermöglichen die Sichtbeziehung von Kirchturm zu Kirchturm und machen so die Verbindung der
beiden Pfarreien visuell erlebbar. Inzwischen ist der Sichtbezug durch das Wachstum der Vegetation leider verloren gegangen.