Bernhard Vogler, 1987
Bronze
Thema des Brunnens ist Das Myrtenfräulein, ein Märchen des Dichters Clemens Brentano.
Es geht darin um die Liebe zwischen einem Prinzen und dem Myrtenfräulein. Eine Liebe,
die so viel Macht besitzt, dass sie alles überwinden kann, sogar den Tod. Über dem achteckigen Brunnenbecken erhebt sich ein schlanker Stamm. Das Wasser fließt aus achtin zwei Reihen
höhenversetzt angeordneten Röhren in die Brunnenschale. Den oberen Abschluss der durch die Brunnenschale geführten Mittelsäule bildet eine dichte Hecke in Form einer stilisierten, zur Hälfte
geöffneten Knospe. Unter der Hecke sitzt ein schöner Jüngling, im Gewirr der Myrtenblätter und
Myrtenblüten verbirgt sich eine zarte Baumnymphe in dem Filigran aus Ranken und Zweigen.
Die Nymphe wird von einem Prinzen beobachtet, der sich in deren Schönheit verliebt hat.
Siehe auch unter diesem Link.