Luise Terletzky-Scherf, aufgestellt ca. 1970
Granit
Die Bildhauerin Luise Terletzky-Scherf, geboren 1902 in Aschaffenburg, gestorben 1966 in Starnberg, hat vor allem Tierfiguren für die Porzellanmanufaktur Nymphenburg geschaffen. Die Sphinx ist das einzige bekannte Steinwerk von ihr und wurde nach Übernahme des Parks durch die Stadt
Aschaffenburg vermutlich posthum dort aufgestellt. Bis Anfang der 1940er Jahre war Terletzky-Scherf in der deutschen Kunstszene präsent, danach taucht sie nicht mehr öffentlich auf und beschränkt sich auf ihre Tätigkeit für die Nymphenburger Manufaktur. Erst Anfang der 1960er Jahre ist sie wieder kurz mit Ausstellungen vertreten.