Skip to content

Sonnenuhr und Lutherrose

Helmut Albert / Willibald Blum
Sgraffito mit Metallgnomon (Schattenzeiger)

Den Gnomon der Vertikalsonnenuhr umgeben die Symbole der vier Evangelisten: Mensch für
Matthäus, Löwe für Markus, Stier für Lukas und Adler für Johannes. Das Zifferband reicht von acht bis vierzehn Uhr in römischen Zahlen. Die links unten angebrachten Künstlersignaturen wurden
übertüncht.

Anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation wurde 2017 in der straßenseitigen Mauer des als Wohnhaus des evangelischen Pfarrers genutzten Anwesens eine sogenannte
„Lutherrose“ eingelassen. Simon Tödter, 2015/16 Schüler der Meisterklasse der Steinmetzschule, schuf die Reliefplatte. Diese Rose war für Luther selbst ein Zeichen seiner Theologie und ist heute Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert