Wolfgang Xaver Fischer
Sandstein
Die Skulptur wurde am Standort einer im 18. Jahrhundert abgebrochenen Michaelskapelle
angebracht. Sie zeigt Bischof Martin von Tours mit Gänsen als Attribut. Dies nimmt Bezug auf eine Legende in Zusammenhang mit der von Martin nicht angestrebten Bischofswürde. In der Hand trägt er das Wappenschild von Aschaffenburg als Zeichen seines Patronats über die Stadt. Neben dem
Eingang befindet sich zudem ein Relief mit dem Portrait von Emanuel Schmuck. Geboren 1855 in Worms, war Schmuck ein Freund des damaligen Hauseigentümers. Er gilt als Förderer des
Schulsportes in Hessen, war Vorstand des Mittelrheinischen Turnbundes und Landesschulrat.