Adalbert Hock, 1907 (Baujahr)
Farbe auf Putz
An der Seitenwand des Hauses wurde unterhalb der Traufe eine Darstellung des
Gnadenbildes „Prager Jesulein“ angebracht. Das als wundertätig geltende Gnadenbild aus der
Renaissance wird im Prager Karmelitenkloster noch heute hoch verehrt.
Gezeigt wird das Jesuskind als Salvator mundi mit Krone und in prächtigem Gewand. Es segnet mit der rechten Hand und hält in der Linken den Reichsapfel.
Im gemalten Sockel darunter steht das Christusmonogramm „IHS“, die ersten Buchstaben des Namens Jesus in griechischer Schreibweise. Das Gnadenbild wird durch die Inschrift „ANN O DOMINI 1907“, dem Baujahr des Hauses, ergänzt.