1901 benannt nach Wilhelm Heinse
* 15.02.1746 in Ilmenau † 22.06.1803 in Aschaffenburg
Schriftsteller und Hofbibliothekar
Wilhelm Heinse wurde 1746 in Ilmenau südlich von Erfurt geboren. Sein Vater Nikolaus Heinse war Organist, Stadtschreiber und Bürgermeister. Heinse studierte Jura und war als Hofmeister tätig. Er wurde 1786 Lektor des Bischofs und Kurfürsten Friedrich Carl Joseph von Erthal. Nachdem Mainz vom französischen Militär eingenommen worden war, kam Heinse nach Aschaffenburg, um die Hofbibliothek des Kurfürsten zu schützen. Nach Erthals Tod arbeitete Heinse für Carl Theodor von Dalberg. Er schrieb eigene Literatur, auch über den Bestand der Hofbibliothek, und beschäftigte sich mit Literaturgeschichte sowie der Geschichte des Buchdrucks. Wilhelm Heinse starb 1803 in Aschaffenburg.
- von der Gönna, Siegrid: Hofbibliothek Aschaffenburg. Ihre Geschichte in der Tradition der Kurfürstlich Mainzischen Bibliothek. Eine Ausstellung im Schloss Johannisburg, Wiesbaden 1982.