Skip to content

Hauszeichen und figürliche Reliefs

ca. 1912
Naturstein

Im Konsolstein Metallarbeit von 1988 (Renovierung) Das Gebäude wurde von Architekt Heinrich
Morhard entworfen und zunächst als Schulhaus des Töchterschulvereins Aschaffenburg genutzt. Die Reliefs nehmen auf diese Nutzung Bezug und sind somit bauzeitlich. Über dem Haupteingang
befindet sich ein Scheitelstein mit einer Kartusche, die von einem lesenden und einem schreibenden Kind gerahmt wird. In der Kartusche wurden die Äskulapnatter sowie die Jahreszahlen 1910 und 1988 angebracht. Die Reliefplatten in den Brüstungen des Risalits am zweiten Obergeschoss zeigen zentral eine Unterrichtsszene und links einen Mann, der sich einer verkleinerten Figur der Athene als Göttin der Weisheit  zuwendet. Sie trägt Helm, Helmzier, Speer und Schild. Die Abbildung rechts, eine Frau mit Kind, steht vermutlich für die familiäre Erziehung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert