Bernhard Hause, ca. 1998/99
Edelstahl und Betonguss
Zweiteilige Stellung von sechs Rundpfeilern mit Metallästen aus handgeschmiedeten Edelstahlrohren, ausgehend von einem im Gebäude des Finanzamtes stehenden Pfeiler. Die Plastik symbolisiert die „ein- und ausströmenden Geldflüsse des Finanzamtes“, die von den wellenförmig geschmiedeten Ästen bzw. Rohren verkörpert werden. Diese scheinen die Eingangshalle und das gesamte Gebäude zu durchdringen, um auf der Nordseite über eine weitere Pfeilerstellung wieder ins Freie zu schwingen.