Alois Bergmann-Franken, 1949 (restauriert von Bruno Bergmann)
Sgraffito (überarbeitet)
Auftraggeber der Fassadengestaltung war nach der dazugehörenden Beschriftung „Malermeister
Franz Staudt“, der Inhaber eines Malergeschäftes. Im Zentrum steht ein Vers aus Friedrich Hölderlins Ode „Der Frieden“. Nur vier Jahre nach Kriegsende ist der Wunsch nach Frieden sehr naheliegend. Drei der vier Szenen zeigen einen friedlichen Lebenslauf: die unbeschwerte Kindheit, die Arbeit als Schäfer und eine Ernteszene. Kontrastiert werden die Szenen durch eine vierte, die einen toten
Soldaten im Kreis seiner Familie zeigt. Der Tod wird symbolisiert vom vierten apokalyptischen Reiter
vor einer zerstörten Landschaft.