Werner Kiesel, 1992
Beton gestrichen
Die Plastik entstand im Rahmen der vom Aschaffenburger Berufsverband Bildender Künstler
organisierten Ausstellung „Kunst im Schöntal“. Werner Kiesel hatte sich von Else Lasker-Schülers Gedicht „Das blaue Klavier“ zu dem Entwurf inspirieren lassen. Ab dem Jahr 2006 entwickelte sich der Standort des Beton-Klaviers zum legendären Aschaffenburger Kulturtreffpunkt „Blaues Wunder am Blauen Klavier“, initiiert durch den Aschaffenburger Multi-Künstler Peter Kraft (1970–2012).