Skip to content

Apostel Paulus

Das Wandbild stellt einen Bezug zur gegenüberliegenden evangelischen Pauluskirche her.
In klassischer Ikonographie wird der Völkerapostel in der Art griechischer Philosophen mit Tunika,
Stirnglatze und Bart sowie einem Buch gezeigt. Als weiteres Attribut ist ihm als Zeichen für sein
Martyrium das Schwert beigegeben. Zu seinen Häupten ist der Himmel offen und das Dreieck
als Gottessymbol zu erkennen. Von dort trifft ihn der Lichtstrahl der Erkenntnis, der in seiner
Bekehrungsgeschichte beschrieben wird. Die Farbigkeit ist heute reduziert auf Grau, Ocker
sowie Gold und war ursprünglich intensiver.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert