Entwurf: Mark Hesse mit Ralf Erben, Ausführung: Steinmetzschule,
2022
Muschelkalk
Aus Anlass des in Aschaffenburg begangenen „Tags der Franken“ wurde die aus einzelnen
Steinblöcken bestehende Frankenbank in Form eines „F“ für Franken aufgestellt. An den Seiten der Steinblöcke zieht sich die Linie des Mains und seiner Zuflüsse Regnitz und Rezat als „Lebensfluss“ Frankens über die Steinquader. Die Flüsse und die Städte zeigen damit den Lebensraum der
Menschen, die sich einem gemeinsamen Kulturraum verbunden fühlen. Das Gestaltungselement der Bank und die Erstellung in Teamarbeit soll verdeutlichen, dass Menschen, unabhängig von ihrer
Herkunft und wie unterschiedlich sie auch sind, zusammengehören. Sobald sie sich auf die
Frankenbank setzen, haben sie eine gemeinsame Basis und können in diesem Sinn gut miteinander ins Gespräch kommen.