Skip to content

Handwerkerszenen

1952 (Baujahr)
Sgraffito

Das „Haus des Handwerks“ war früher Sitz der Handwerkskammer in Aschaffenburg. Seine Fassade wurde von Tünchnerfirmen mit Handwerkszeichen und Handwerkerdarstellungen verziert. Zwischen erstem und zweitem Obergeschoss sind folgende Berufe bildlich dargestellt: Böttcher bzw. Küfer oder Fassmacher, holzverarbeitende Berufe, Bauberufe und Schmied. Im zweiten Geschoss finden sich Handwerks Zunftzeichen: Metzger, Tischler bzw. Schreiner, Bäcker, Zunftzeichen der
Handwerkerschaft, Schneider, Tüncher bzw. Maler sowie Werkzeugmacher.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert