1969
Sandsteinrelief
Oberhalb der Zugangstreppe zum Wohnheim ist diese Tafel angebracht. Sie zeigt den
stilisierten Portraitkopf Erthals im Profil, seine Lebensdaten 1717–1805, sein Wappen und
einen künstlerisch gestalteten Schriftzug, der ihn – durch die Gründung einer Stiftung im
Jahr 1803 – als Wohltäter der Stadt Aschaffenburg charakterisiert. Lothar Franz war der
ältere Bruder des Fürstbischofs von Mainz und Obrist-Hofmeister am Mainzer Hof sowie
zu Zeiten des Fürstentums Aschaffenburg Statthalter von Aschaffenburg. Neben der Tafel
ist der Schriftzug „Altenwohnheim Hospitalstiftung 1969 ehem. Neuhof“ in die Brüstung
eingemeißelt. Der Neuhof war ein landwirtschaftliches Anwesen am Ort des Altenwohnheimes.